Sie haben einen Garten, sind aber nicht ganz zufrieden mit ihm?
Ich berate Sie. Ich plane mit Ihnen oder für Sie. Ich baue (in Kooperation mit dem Landschaftsgärtner meines Vertrauens) mit Ihnen oder für Sie.
Ich erarbeite mit Ihnen Ihre Gartenbedürfnisse und helfe Ihnen diese, so pragmatisch oder aufwändig wie Sie wollen, in eine langewährende Gartenfreude zu verwandeln. Meine besondere Leidenschaft gilt dabei der wohlüberlegten, standort- und nutzergerechten Pflanzplanung.
Ländlicher Garten, Münster
Auftraggeber: | Fam. Sührig/Pauer |
Leistungen: | LP 1 – 3 |
Baukosten: | 5.000 € + Eigenleistung |
Zu einer als Wohnung und Büro umgebauten Scheune wird ein ca. 400m² großer Hausgarten geplant, der einen privaten Raum beschreiben soll und doch in Verbindung zur Landschaft steht. Staudenpflanzungen mit Blühaspekten von März bis November liegen umschreitbar im Rasen. Von der Kiesterrasse führt ein geschwungener Gartenweg an die Landschaftsgrenze. Dort orientiert sich ein Sitzplatz in die Landschaft.
Seifenblasengarten, Gelmer
Auftraggeber: | Fam. Rose/Aldejohann |
Leistungen: | LP 1 – 3 |
Baukosten: | 3.000 € + Eigenleistung |
Wie Seifenblasen perlen Staudenbeete vom Haus in die Landschaft. Von der klassisch streng geordneten Terrasse am alten Bauernhaus wird der Blick über die runden (leicht zu ummähenden) Beete in die Ferne gelockt. In den Randbereichen des Gartens bildet eine 2-schurige Wiese den Rahmen – je nach Jahreszeit raumbildend oder offen.
Mietgarten, Münster
Auftraggeber: | Fam. Liebig/Macholz |
Leistungen: | Eigenleistung |
Baukosten: | peu á peu |
Wir nutzen einen kleinen, alten, halbschattigen Mietgarten mit 2 Apfelbäumen und Ahorn im Nachbargarten. Es darf wachsen, was die Schnecken nicht fressen. Wir greifen vorsichtig lenkend, ergänzend oder bremsend ein. Ein kleines Paradies für die Großen, die Kleinen, die Sonnenhungrigen und Schattenbedürftigen.
Architektonischer Garten
Auftraggeber: | Fam. Klein |
Leistungen: | LP 1 – 6 |
Baukosten: | 75.000 € |
Beschränkung auf das Wesentliche ist der Gestaltungsanspruch für Haus und Vorgarten. Baum, Bank und Platz bestimmen den Vorgarten. Wohnzimmer und Küche orientieren sich im Winkelbau zum Garten und suchen nach einem abgegrenzten Raum im Garten. Die Gestaltung erfolgt adäquat zur Strenge des Wohnhauses.